← zurück zu anderen Artikeln

Haben Sie genug von langweiligen Vorstandssitzungen? Probieren Sie diese Techniken für Icebreaker-Besprechungen aus

Verwaltung von Besprechungen
Engagement und Interaktion
May 12, 2025
May 12, 2025
Author
Lisa Leifert
Customer Success
Lisa bringt viel Erfahrung im Kundensupport und Onboarding mit. Sie stellt sicher, dass Kunden Boardwise optimal nutzen und eine erstklassige Betreuung erhalten.
Inhaltsverzeichnis

Icebreaker-Treffen

Revolutionieren Sie Ihre Unternehmensdiskussionen

So gestalten Sie Vorstandssitzungen ansprechender und produktiver

Einführung

Ein Eisbrecher-Meeting ist ein leistungsstarkes Instrument, das die Effektivität von Vorstandssitzungen verändern kann, indem es das Engagement fördert, die Kommunikation verbessert und die Voraussetzungen für strategische Diskussionen schafft. Während Vorstandssitzungen traditionell nach straffen Tagesordnungen und formellen Entscheidungen strukturiert sind, können sie oft starr und transaktional werden, was den Gedankenaustausch zwischen den Mitgliedern einschränkt.

Entgegen dem Irrglauben, dass Eisbrecher-Sitzungen nur in ungezwungener Atmosphäre zur Teambildung relevant sind, können sie in den Vorstandsetagen von Unternehmen einem strategischen Zweck dienen. Durch den Einsatz der richtigen Eisbrecher-Techniken können Unternehmen eine kollaborativere und aufschlussreichere Diskussion sicherstellen, bei der sich die Vorstandsmitglieder wohl fühlen, wenn sie ihre Sichtweisen einbringen.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum ein Eisbrecher-Meeting für Vorstandssitzungen unerlässlich ist, wie es effektiv umgesetzt werden kann und welche Techniken für Führungskräfte und Unternehmensleiter am besten geeignet sind, die sowohl Zeit als auch Wirkung priorisieren.

Warum ein Icebreaker-Meeting in Sitzungssälen wichtig ist

Förderung des offenen Dialogs und des Engagements

Ein gut strukturiertes Eisbrecher-Meeting hilft den Vorstandsmitgliedern, offener zu kommunizieren und stellt sicher, dass die Diskussionen nicht von einigen wenigen lautstarken Teilnehmern dominiert werden. Bei hochrangigen Treffen zögern einige Mitglieder möglicherweise, ihre Erkenntnisse aufgrund von hierarchischen Strukturen oder Bedenken, den formellen Ton zu stören, zu teilen.

  • Ein Eisbrechertreffen schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen und stellt sicher, dass sich alle Mitglieder wohl fühlen, etwas beizutragen.
  • Es hilft, die starre Struktur der Vorstandsdiskussionen zu lockern und Führungskräfte empfänglicher für neue Ideen zu machen.
  • Wenn eine Sitzung mit einem gut konzipierten Eisbrecher beginnt, ist es wahrscheinlicher, dass die Vorstandsmitglieder während der gesamten Diskussion engagiert bleiben.
Verbesserung der strategischen Entscheidungsfindung

Strategische Entscheidungen sind am effektivsten, wenn Vorstandsmitglieder unterschiedliche Standpunkte einbringen. Ein Mangel an offener Diskussion kann jedoch zu Gruppendenken führen, bei dem vorherrschende Sichtweisen nicht in Frage gestellt werden.

  • Ein Eisbrechertreffen ermutigt die Vorstandsmitglieder, kritisch zu denken und Erkenntnisse aus ihren Branchen auszutauschen.
  • Es stellt Annahmen in Frage und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit, was zu umfassenderen Entscheidungen führt.
  • Es stimuliert kreative Problemlösungen und stellt sicher, dass innovative Strategien in Betracht gezogen werden, bevor wichtige Geschäftsentscheidungen getroffen werden.

Beginnen Sie beispielsweise eine Vorstandssitzung mit der Frage: „Welche Branchenumwälzung sollten wir beobachten?“ ermöglicht es Führungskräften, wertvolle Erkenntnisse auszutauschen, bevor sie zur strukturierten Tagesordnung übergehen.

Stärkung der Beziehungen in den Vorstandsetagen

In Vorstandssitzungen kommen in der Regel hochrangige Fachkräfte zusammen, die außerhalb des formellen Umfelds möglicherweise nicht häufig miteinander interagieren. Der Aufbau engerer Beziehungen zwischen den Vorstandsmitgliedern ist der Schlüssel zur Verbesserung des Vertrauens und der Zusammenarbeit, insbesondere bei Entscheidungen, bei denen viel auf dem Spiel steht.

  • Ein Eisbrecher-Meeting ermöglicht es den Mitgliedern, sich auf persönlicher und beruflicher Ebene zu engagieren und so die Teamdynamik zu verbessern.
  • Es verbessert die Kommunikation außerhalb des Sitzungssaals und erleichtert die Lösung von Konflikten und die Ausrichtung auf strategische Ziele.
  • Vorstandsmitglieder, die einander vertrauen, tauschen mit größerer Wahrscheinlichkeit ehrliches Feedback aus und arbeiten effektiv zusammen.
Lernen Sie von führenden Unternehmen: Fallstudien lesen darüber, wie führende Unternehmen Icebreaker-Meetings nutzen, um die Zusammenarbeit zu fördern und strategische Ergebnisse zu erzielen.

Den richtigen Eisbrecher für eine Vorstandssitzung auswählen

Nicht alle Eisbrecher eignen sich für Diskussionen auf Vorstandsebene. Informelle Teambuilding-Übungen eignen sich zwar gut für allgemeine Mitarbeiterversammlungen, aber Eisbrecher im Sitzungssaal müssen zielorientiert, zeiteffizient und professionell sein.

Wichtige Kriterien für ein effektives Icebreaker-Meeting
  • Zeiteffizient: Der Eisbrecher sollte kurz und zielgerichtet sein und in der Regel 5 bis 10 Minuten dauern.
  • Strategischer Schwerpunkt: Die Aktivität sollte mit der Agenda und den Entscheidungszielen des Vorstands übereinstimmen.
  • Professionell, aber ansprechend: Es sollte die Interaktion fördern und gleichzeitig einen korporativen Ton beibehalten.
  • Inklusiv: Der Eisbrecher sollte eine gleichberechtigte Teilnahme aller Vorstandsmitglieder, einschließlich der Führungskräfte, ermöglichen.
Arten von Icebreaker-Meetings, die für Sitzungssäle geeignet sind
Der Ein-Wort-Check-in

Jedes Vorstandsmitglied teilt ein Wort, das seine aktuelle Einstellung zur Tagesordnung der Sitzung beschreibt.

  • Hilft dabei, die Stimmung der Teilnehmer einzuschätzen und die Erwartungen aufeinander abzustimmen.
  • Ermutigt zum Nachdenken über individuelle und kollektive Ziele.
  • Eignet sich gut, um zu Beginn einer Diskussion einen konzentrierten Ton vorzugeben.
Strategisches Weitblick

Die Vorstandsmitglieder teilen jeweils einen wichtigen Trend oder eine wichtige Herausforderung, von der sie glauben, dass sie sich auf die Zukunft des Unternehmens auswirken werden.

  • Stellt sicher, dass alle Teilnehmer externe Faktoren berücksichtigen, bevor sie Entscheidungen treffen.
  • Fördert zukunftsorientierte Diskussionen und strategische Ausrichtung.
  • Kann zu einer strukturierten Brainstorming-Sitzung erweitert werden, um die Unternehmensprioritäten zu verfeinern.
Lehren aus der Erfahrung

Jedes Vorstandsmitglied erzählt kurz eine wichtige Lektion aus seiner Karriere, die seinen Führungsstil geprägt hat.

  • Fördert den Austausch wertvoller Branchenkenntnisse und Expertenwissen.
  • Baut gegenseitigen Respekt und Vertrauen unter den Vorstandsmitgliedern auf.
  • Hilft neueren Vorstandsmitgliedern, die Perspektive von erfahreneren Kollegen zu gewinnen.
Pulse-Check für die Branche

Jedes Mitglied berichtet über eine wichtige Branchenentwicklung, die es im vergangenen Quartal beobachtet hat.

  • Sorgt dafür, dass Diskussionen relevant sind, indem sichergestellt wird, dass alle über Branchentrends informiert sind.
  • Fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und Wissensaustausches.
  • Hilft dabei, externe Risiken und Chancen zu erkennen, bevor Entscheidungen getroffen werden.
Optimieren Sie Ihre Vorstandssitzungsstrategie: Erfahren Sie, wie Boardwise mit strukturierten Ansätzen dazu beiträgt, Vorstandssitzungen zu optimieren. Vereinbaren Sie noch heute Ihre Demo.

Durchführung eines Icebreaker-Meetings ohne Zeitverschwendung

Eine der größten Sorgen, die Führungskräfte in Bezug auf Eisbrecher haben, ist, dass sie wertvolle Besprechungszeit in Anspruch nehmen könnten, ohne einen echten Mehrwert zu bieten. Wenn ein Meeting jedoch effektiv integriert ist, kann es die Effizienz steigern, anstatt sie zu beeinträchtigen.

Halten Sie es kurz und zielgerichtet
  • Eisbrecher sollten strikt auf 5-10 Minuten begrenzt sein, um zu verhindern, dass die Agenda aus den Angeln gerät.
  • Der Moderator sollte das Ziel des Eisbrechers klar und deutlich erläutern und erklären, wie es mit dem Zweck des Treffens zusammenhängt.
Verwenden Sie einen erfahrenen Moderator
  • Der Vorstandsvorsitzende oder ein hochrangiges Mitglied sollte den Eisbrecher vorstellen und leiten.
  • Ein strukturierter Ansatz verhindert, dass Diskussionen aus dem Ruder geraten oder unproduktiv werden.
Ermutigen Sie zur Teilnahme ohne sie zu erzwingen
  • Einige Vorstandsmitglieder können natürlich reserviert sein — die Teilnahme sollte eingeladen, nicht vorgeschrieben werden.
  • Der Moderator sollte eine Atmosphäre schaffen, in der sich die Vorstandsmitglieder wohl fühlen, wenn sie sich engagieren.

Häufige Fehler, die Sie bei der Durchführung eines Icebreaker-Meetings vermeiden sollten

Einen irrelevanten Eisbrecher auswählen
  • Vermeiden Sie Übungen, die sich erzwungen anfühlen, wie z. B. persönliche Kleinigkeiten oder zu ungezwungene Aktivitäten.
  • Der Eisbrecher sollte direkt mit dem strategischen Fokus des Treffens verknüpft sein.
Nimmt zu viel Zeit in Anspruch
  • Eisbrecher sollten kurz sein. Wenn sie länger als 10 Minuten dauern, riskieren sie, den Ablauf der Besprechung zu stören.
Fehlende Zustimmung der Geschäftsleitung
  • Wenn Vorstandsmitglieder, insbesondere Führungskräfte, den Wert des Eisbrechers nicht erkennen, wird die Beteiligung minimal sein.
  • Der Moderator sollte die strategischen Vorteile der Aktivität im Voraus kommunizieren.
Fallstudien, die Veränderungen anregen: Erfahren Sie, wie Unternehmen Vorstandssitzungen mit strategischen Eisbrechern transformieren. Lesen Sie jetzt Erfolgsgeschichten.

Wie Boardwise die Vorstandssitzungen verbessert

Bei Boardwise helfen wir Unternehmen dabei, ansprechendere und produktivere Vorstandssitzungen mit maßgeschneiderten Eisbrecher-Aktivitäten und umfassenden Tools für das Sitzungsmanagement abzuhalten.

Strategische Eisbrecher für Vorstände

Wir entwerfen präzise, wirkungsvolle Aktivitäten, die sich für Vorstandssitzungen eignen, wie zum Beispiel:

  • Ein-Wort-Check-Ins — Schnelle Übungen zur Stimmungsbildung, um Vorstandsmitglieder aufeinander abzustimmen.
  • Strategische Momentaufnahmen — Die Mitglieder teilen wichtige Branchentrends oder Prioritäten mit, um Diskussionen zu fokussieren.
  • Vierteljährliche Höhen und Tiefen — Reflexion über Erfolge und Herausforderungen zur Förderung der Zusammenarbeit
Rationalisierung des gesamten Besprechungsprozesses

Boardwise bietet auch Tools für eine effiziente Agendavorbereitung, Zusammenarbeit in Echtzeit und automatische Folgemaßnahmen, um reibungslose, strategische Diskussionen zu gewährleisten.

Testen Sie Boardwise für Ihre Vorstandssitzungen

Erfahren Sie, wie Boardwise Ihre Vorstandssitzungen mit mehr Engagement und Effizienz transformieren kann. Buche eine kostenlose Demo heute.

Fazit und abschließende Empfehlungen

Ein Eisbrecher-Meeting ist ein wertvolles Instrument, um das Engagement zu steigern, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Beziehungen in den Vorstandsetagen zu stärken. Durch die Integration gut konzipierter Eisbrecher in Vorstandssitzungen können Unternehmen ein offeneres und kollaborativeres Umfeld schaffen, ohne an Effizienz einzubüßen.

Wichtige Erkenntnisse:
  • Icebreaker-Meetings sollten kurz, relevant und strategisch ausgerichtet sein.
  • Die Auswahl des richtigen Formats gewährleistet eine sinnvolle Teilnahme aller Vorstandsmitglieder.
  • Wenn ein Meeting gut durchgeführt wird, führt es zu besseren Entscheidungen und einer effektiveren Zusammenarbeit.

Unternehmen, die ihre Vorstandssitzungen optimieren möchten, sollten erwägen, verschiedene Formate für Eisbrecher-Sitzungen zu testen und sie auf der Grundlage von Feedback zu verfeinern. Ein gut strukturierter Ansatz kann die Art und Weise, wie Führungskräfte interagieren und Entscheidungen treffen, verändern und zu einem engagierteren und strategisch ausgerichteten Sitzungssaal führen.

Ähnliche Artikel

phone
Kontaktieren Sie unser Team
+49 (0) 40 2289 77 25

Jetzt Anrufen