Boardwise ist ideal für Vorstands- und Gremienbüros, die Sitzungen von Geschäftsleitungen, Aufsichtsräten oder Betriebsräten organisieren. Entwickelt von einigen der größten Konzerne Mitteleuropas, eignet sich Boardwise besonders für Organisationen mit komplexen Abläufen, die vor Herausforderungen wie Genehmigungsprozessen, hoher Taktung, regulatorischen Anforderungen oder aufwendiger Nachverfolgung stehen.
Boardwise automatisiert wiederkehrende Schritte im Organisationsprozess. Die Standardisierung führt zu mehr Transparenz, erhöhter Kontrolle und Klarheit sowie schnelleren Entscheidungen. Und nicht zuletzt: Entscheidungen werden schneller umgesetzt. Boardwise verfolgt Beschlüsse und deren Umsetzung – das steigert die Verbindlichkeit.
Je nach bestehendem Prozess berichten unsere Kunden von Zeitersparnissen zwischen 30 % und 75 %. Besonders komplexe Organisationen konnten bis zu zwei Tage pro Woche einsparen – das ist ganz schön viel zusätzliche Zeit für sinnvolle Arbeit, oder?
Boardwise wird in die Cloud-Ressourcen unserer Kunden integriert und ist damit zu 100 % Teil der bestehenden M365-Infrastruktur. Wir hosten Ihre Daten nicht und betreiben keine eigenen Server. Stattdessen liefern wir Boardwise in Ihrer bestehende Umgebung aus. Das erhöht die Sicherheit und sorgt für ein einheitlicheres System.
Aufgrund der hohen Individualität passen wir den Vertriebs- und Einführungsprozess an die jeweiligen Abläufe unserer Kunden an. Nach den ersten Demos erarbeiten wir gemeinsam eine Roadmap mit den nötigen Schritten.
Nach der Entscheidung wird Boardwise technisch eingerichtet, auf Ihre Anforderungen abgestimmt und in mehreren Schulungen den Hauptnutzern vorgestellt. Die technische Konfiguration dauert im Schnitt 3 Stunden. Die Schulungen richten sich an Planungsverantwortliche, Gremienmitglieder sowie alle, die Tagesordnungspunkte über Boardwise einreichen sollen. Insgesamt dauert die Einführung und vollständige Anpassung von Boardwise im Schnitt 3–5 Wochen. Je nach Bedarf bieten wir zusätzliche Schulungen an und wechseln anschließend in einen quartalsweisen Rhythmus für Updates und Check-ins.
Neugierig geworden?
Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Live-Demo mit persönlicher Beratung.